KI-Agenten sind die Zukunft der Automatisierung. Sie helfen Unternehmen, die Automatisierung auf die nächste Stufe zu heben. Und die ganze Welt ist verrückt danach. Tatsächlich listet Gartner agentische KI als den wichtigsten Technologietrend für 2025.
KI-Agenten sind Software, die Entscheidungen treffen und Aufgaben autonom ausführen können. Sie reden nicht nur, sondern erledigen die Arbeit für Sie. Und genau das macht sie mächtig. Kein Wunder, dass Technologieriesen wie Microsoft, Google und Salesforce alle in diese vielversprechende Technologie investieren.
In diesem Beitrag werden wir einige fortgeschrittene Beispiele für KI-Agenten erkunden. Das wird Ihnen helfen, ihr unglaubliches Potenzial zu verstehen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
KI-Agenten sind intelligente Computerprogramme, die Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen können, um bestimmte Ziele zu erreichen, ohne menschliches Eingreifen.
Diese Agenten sammeln Daten, um den Zustand der Umgebung zu verstehen, entscheiden die passendste Aktion und führen sie aus, um ihr gesetztes Ziel zu erreichen. Ein Beispiel für einen einfachen Reflex-KI-Agenten ist eine automatische Tür. Wenn sich eine Person nähert, erkennen die Sensoren dies, und die Tür führt die vordefinierte Aktion aus – sie öffnet sich selbst.
Fortgeschrittene KI-Agenten können lernen, sich anpassen und klug handeln, was sie für die Bewältigung komplexer Aufgaben geeignet macht. Zum Beispiel hat Google kürzlich einen KI-Codierungsagenten gestartet, der Programmierfehler erkennen, einen Plan entwickeln und ausführen kann, um den Fehler zu beheben, was Entwicklern hilft, die Produktivität zu steigern.
Gartner prognostiziert, dass der globale KI-Agentenmarkt zwischen 2024 und 2030 mit einer CAGR von 44,8 % wachsen wird und bis 2030 47,1 Milliarden USD erreichen wird. Kein Wunder, dass wir weltweit fortschrittliche KI-Agenten-Anwendungen sehen. Zum Beispiel hat China kürzlich begonnen, KI-gesteuerte Roboter einzusetzen, um Kriminelle zu jagen. Diese Roboter können Geschwindigkeiten von bis zu 35 km/h erreichen und sowohl an Land als auch auf Wasser operieren.
Basierend auf ihrer Intelligenz und Fähigkeit können KI-Agenten in fünf Hauptkategorien eingeteilt werden:
Agentische KI kann bis 2028 bis zu 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen automatisieren, prognostiziert Gartner. Ihre Fähigkeit, autonom Ziele zu erreichen, macht sie in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen. Hier sind einige reale Beispiele für KI-Agenten in verschiedenen Branchen, die dasselbe veranschaulichen:
KI-Agenten für Vertrieb und Marketing können neue Kunden gewinnen und bestehende binden. Sie bieten sofortige und personalisierte Antworten auf Kundenanfragen, die ihre Probleme lösen und ihnen helfen, das zu finden, was sie brauchen.
Zum Beispiel lebt der KI-Vertriebsagent von Expertise auf Ihrer Website und spricht Besucher mit menschenähnlichen Sprachantworten an. Er kann die Bedürfnisse jedes Besuchers verstehen und personalisierte Produkte empfehlen, um die Konversionen zu erhöhen.
Dieser KI-Agent stellt strategische Fragen, um Leads zu qualifizieren sammelt wertvolle Lead-Informationen und speichert sie direkt in Ihrem CRM. Sie können den Agenten nutzen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen, wie z.B. Verkaufsgespräche zu buchen, Formulare auszufüllen oder Cross- und Upselling zu steigern.
Mit einem solch leistungsstarken KI-Agenten können Unternehmen ihre Interessenten auf Autopilot in zufriedene Kunden verwandeln.
KI-Agenten haben mehrere Anwendungen in der Finanzbranche. Sie können verwendet werden, um Transaktionen zu überwachen, Betrug zu erkennen, Investitionspläne zu erstellen, Risiken zu verwalten, Trades auszuführen oder personalisierte Finanzberatung zu bieten.
Zum Beispiel nutzt PayPal einen KI-gestützten Assistenten zur Verbesserung der Kundenerfahrung. Der Assistent hilft den Nutzern, den Zahlungsstatus zu überprüfen, Rückerstattungen auszustellen, Karten hinzuzufügen, verdächtige E-Mails zu melden oder persönliche Daten wie Telefonnummer und Adresse zu verwalten.
PortfolioPilot ist ein KI-gestützter Finanzberater, der es Nutzern ermöglicht, alle ihre Vermögenswerte zu analysieren und personalisierte Anlageberatung zu erhalten. Die Plattform hat innerhalb von zwei Jahren nach ihrer Einführung über 20 Milliarden USD an Vermögenswerten und 22.000 Nutzer gewonnen.
KI-Agenten verbessern die Patientenversorgung und unterstützen bei Diagnosen sowie bei der Medikamentenentwicklung. Sie können Krankheiten vorhersagen, personalisierte Behandlungspläne erstellen und Gesundheitsratschläge für jeden Patienten basierend auf ihrer medizinischen Vorgeschichte und aktuellen Gesundheitszustand geben.
Zum Beispiel ermöglicht IBMs Watsonx KI-Assistent medizinischen Fachkräften, eine bessere Patientenbetreuung zu bieten. Der Assistent bietet genaue und kontextbezogene Antworten auf Patientenanfragen rund um die Uhr. Er automatisiert auch Aufgaben wie Terminplanung und Zahlungen.
Ebenso, Ada ist ein Beispiel für einen KI-Gesundheitsagenten, der Nutzern hilft, Symptome zu verstehen und ihnen wissenschaftlich fundierte medizinische Ratschläge gibt.
Ein weiteres Beispiel ist AIDDISON, ein KI-gestützte Software , die medizinische Chemiker bei der Wirkstoffforschung unterstützt und ihre Effizienz und Zuverlässigkeit erhöht.
KI-Agenten in der Fertigung helfen bei der Inspektion von Produkten auf Mängel, verbessern die Qualität, prognostizieren Maschinenausfälle und optimieren Prozesse. KI-Agenten helfen auch bei der Lagerverwaltung, sodass Hersteller stets einen optimalen Lagerbestand haben, um die Kundennachfrage zu erfüllen.
Zum Beispiel bietet Glide KI-Agenten, die Unternehmen dabei helfen, die Effizienz und Genauigkeit der Lagerverwaltung zu maximieren. Sie können Bestände verfolgen, Bestellungen ausführen und die Nachfrage vorhersagen, sodass menschliche Agenten sich auf intelligente Entscheidungen konzentrieren können.
Roboter in Produktionslinien sind ebenfalls gute Beispiele für KI-Agenten in der Fertigung. Sie werden für Aufgaben wie Schweißen, Lackieren, Sägen, Bohren oder das Zusammenbauen von Teilen eingesetzt. Sie arbeiten nicht nur schneller, sondern auch präziser, was Abfall und Fehler reduziert.
Selbstfahrende Fahrzeuge wie Tesla-Autos sind perfekte Beispiele für KI-Agenten in Aktion. Sie sammeln Daten von Sensoren, verstehen den Verkehrsfluss, erkennen Straßenobjekte, treffen Fahrentscheidungen basierend auf wechselnden Straßenbedingungen und fahren sicher eigenständig.
KI-Agenten werden auch in sprachgesteuerten Steuerungen und Infotainmentsystemen in Autos eingesetzt. Zum Beispiel kann Mercedes-Benz’s MBUX mit dem Fahrer interagieren und mehrere Aufgaben ausführen – das Schiebedach öffnen oder schließen, Musik abspielen, die Sitzposition anpassen, die Klimaanlage einstellen, Echtzeit-Verkehrsinfos geben, schnelle Routen vorschlagen und so weiter.
KI-Agenten optimieren die Logistik durch die Verbesserung der Lieferwege. Zum Beispiel bietet Pidge KI-gestützte Routenoptimierung Software, die die effizienteste Route findet, um pünktlich zu liefern und den Kraftstoffverbrauch zu minimieren.
KI-gestützte Roboter können auch Waren innerhalb von Lagern sortieren, verpacken und transportieren. Und wenn die Waren versandbereit sind, können autonome Fahrzeuge die Lieferung übernehmen.
Zum Beispiel bietet Delivers.ai autonome Fahrzeuge , die Lebensmittel, Einkäufe und Pakete von Geschäften zu Kunden liefern. Angetrieben von Computer Vision und Navigationstechnologie haben diese Fahrzeuge innerhalb eines Jahres 4000 erfolgreiche autonome Lieferungen abgeschlossen, was die Lieferung schneller und sicherer macht.
KI-Agenten personalisieren das Einkaufserlebnis. Zum Beispiel verwenden E-Commerce-Plattformen Empfehlungssysteme, die personalisierte Produkte basierend auf Kaufhistorie, Surfverhalten und häufig gemeinsam gekauften Artikeln vorschlagen.
Gleichzeitig unterstützen KI-Chatbots E-Commerce-Unternehmen beim Kundenservice. Diese Bots können Produktinformationen bereitstellen und Käufer beim Kauf beraten.
Ein fortschrittliches Beispiel für einen KI-Agenten im E-Commerce ist der kürzlich eingeführte KI-gestützte Einkaufsassistent von Amazon, Rufus. Er kann Käufern helfen, die benötigten Produkte zu finden, mehr über ein Produkt zu erfahren und verschiedene Produkte zu vergleichen, um Zeit zu sparen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
2025 ist das Jahr der KI-Agenten. Der intelligente Einsatz dieser Technologie für Ihr Unternehmen kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die KI-Agenten können Geschäftsprozesse automatisieren, die Kundenzufriedenheit erhöhen und Ihnen helfen, Ihre Verkaufsziele zu erreichen.
Zum Beispiel unterstützt der KI-Vertriebsassistent von Expertise Ihre Website-Besucher rund um die Uhr. Er versteht ihre Bedürfnisse, empfiehlt Produkte, sammelt ihre Kontaktdaten und führt sie durch den Verkaufsprozess. Sie können diesen KI-Agenten innerhalb von 5 Minuten einfach trainieren und auf Ihrer Website oder in Messaging-Plattformen integrieren, damit Sie keine Verkaufschance verpassen.
Besuchen Sie diese Seite, um zu erfahren, wie der KI-Vertriebsagent von Expertise Ihr Geschäft skalieren kann.