Wie man anonyme Website-Besucher erkennt [3 einfache Wege]

identify-anonymous-visitors.jpg

B2B-Unternehmen investieren Tausende in Marketingkampagnen, um hochmotivierte Website-Besucher anzuziehen. Sie schalten Anzeigen, erstellen Blogs, organisieren Webinare und verbessern ihre Social-Media-Präsenz.

Doch die durchschnittliche Conversion-Rate von B2B-Websites liegt nur bei 3,6 %, was bedeutet, dass über 96 % der Besucher ohne jegliche Aktion abspringen (FirstPageSage).

Ihre Besucher könnten echtes Interesse an Ihrem Produkt haben. Sie könnten sogar zu treuen Kunden werden. Aber sie verlassen die Seite aus unzähligen Gründen. Was wäre, wenn Sie diese identifizieren könnten?

In diesem Blog teilen wir drei wirkungsvolle Strategien, um anonyme Besucher zu erkennen, damit Sie wertvolle Verkaufschancen aufdecken können, die Ihnen bisher entgangen sind. Sie erfahren, wer sie sind, wo sie arbeiten und wie interessiert sie an Ihrer Lösung sind.

Was ist die Identifikation von Website-Besuchern und warum ist sie wichtig?

97 % der Website-Besucher bleiben anonym. Es sind Menschen, die auf Ihre Seite gelangen, aber ohne bedeutungsvolle Interaktion wie Anmeldung, Ausfüllen eines Formulars oder Herunterladen Ihres Lead-Magneten wieder abspringen.

Sie wissen nicht, wer sie sind, aber sie könnten wertvolle Leads sein, weil sie Ihr Angebot bereits erkunden. Die Identifikation von Website-Besuchern hilft Ihnen, diese anonymen Besucher zu erkennen. Sie erhalten Zugriff auf deren Unternehmensdaten (Name, Größe, Branche, Entscheidungsträger), Absichtsdaten (Kaufzeichen, Lead-Scoring) und Verhaltensdaten (besuchte Seiten, Scroll-Tiefe, Button-Klicks).

Effektive Entanonisierung verschafft Ihrem Vertriebs- und Marketingteam wertvolle Einblicke, um mehr Verkaufschancen zu gewinnen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Identifizieren Sie Kaufabsicht-Leads, die sonst möglicherweise übersehen werden.
  • Finden Sie Unternehmen und deren Entscheidungsträger, um personalisierte Kontaktaufnahmen zu senden.
  • Erkennen Sie potenzielle Käufer in der Bewusstseinsphase, um den Verkaufszyklus zu verkürzen.
  • Verstehen Sie Ihre Käufer durch ihr Verhalten auf der Website tiefgehend.
  • Erstellen Sie absichtsbasierten Anzeigen, die möglicherweise eine 220 % höhere Klickrate erzielen.

3 effektive Strategien zur Identifikation von Website-Besuchern

Nun enthüllen wir die potenziellen Käufer, die täglich Ihre Website besuchen:

1. Verwenden Sie Besucher-Identifikationssoftware

Dies ist der einfachste und effektivste Weg, anonyme Besucher im oberen Bereich Ihres Verkaufstrichters zu identifizieren. Diese Tools zeigen in der Regel die Unternehmen, die Ihre Seite besuchen. Sie können Details wie Firmenname, Beschreibung, Größe, Branche, Jahresumsatz und Schlüsselentscheidungsfinder sehen.

Fortschrittliche Plattformen wie Expertise AI gehen noch einen Schritt weiter. Neben Unternehmensdaten liefert sie Hitze-Score und Kaufabsichtssignale. Sie hilft Ihnen auch, schnelle Maßnahmen zu ergreifen, wie das Versenden von E-Mails an deren Team, den Besuch ihrer Website oder das Überprüfen ihres LinkedIn-Profils. So können Sie warme Leads priorisieren und personalisierte Nachrichten sofort versenden.

Wenn Sie eine Besucher-Identifikationssoftware auswählen, stellen Sie sicher, dass sie:

  • Einfach einzurichten ist, ohne eine steile Lernkurve
  • Umfassende Besucherprofile bietet
  • Schnelle und einfache Ansprache ermöglicht
  • Mit Ihrem CRM ohne Programmierkenntnisse integriert
  • Datenschutzrichtlinien wie GDPR einhält.

Das richtige Tool spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, sich auf hochwertige Leads zu konzentrieren.

2. Nutzen Sie einen inbound AI SDR

Diese Strategie erhöht die Engagement-Rate auf Ihrer Website, sodass Sie mehr Besucher halten und deren Kontaktdaten sammeln können.

Inbound AI SDRs sind KI-gestützte Vertriebsmitarbeiter, die Besucher sofort nach ihrer Ankunft auf Ihrer Website ansprechen. Sie starten Gespräche, sammeln wichtige Besucherdaten und leiten qualifizierte Interessenten direkt an Ihr Vertriebsteam weiter.

Zum Beispiel ermöglicht Ihnen Expertise AI, einen intelligenten AI SDR für Ihre Website zu erstellen, der:

  • Automatisch intelligente Fragen basierend auf dem Verhalten des Besuchers stellt.
  • Bedürfnisse versteht und hyper-personalisierte Antworten auf jede Anfrage liefert.
  • Personalisierte Qualifikationsfragen stellt, um Leads zu segmentieren und hochwertige Käufer zu erkennen.
  • Namen und E-Mails sammelt und direkt in Ihr CRM speichert.
  • Termine mit qualifizierten Leads vereinbart oder sie sofort mit dem richtigen Vertriebsmitarbeiter verbindet.

Mit einem AI SDR, der 24/7 arbeitet, können Sie Ihre anonymen Besucher leicht ansprechen und in Leads verwandeln.

Bonus-Lektüre: 5 wirkungsvolle Strategien für Website-Engagement

3. Nutzerverhalten analysieren

Diese Methode zeigt nicht direkt, wer Ihre Website besucht, sondern was sie dort tun. Vorteil? Sie hilft Ihnen, Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen, um die Besucherbindung und Konversionen zu steigern.

Tools wie Google Analytics und Hotjar kann Ihnen dabei helfen, Aktionen wie besuchte Seiten, Scrolltiefe, verbrachte Zeit und Mausbewegungen zu verfolgen. Sie können auch Konversionsflüsse visualisieren und sehen, wo Besucher in Ihrem Funnel abspringen.

Ähnlich, Expertise AI zeigt, welche Fragen Ihre Käufer stellen, was sie über Ihr Produkt denken und welche Schmerzpunkte sie teilen. Mit diesen Erkenntnissen können Sie super-relevanten Content erstellen, der ihre Fragen direkt beantwortet. Diese Art von Content zieht nicht nur mehr Traffic an, sondern ermutigt auch mehr Besucher, ihre Identität zu teilen.

Datenschutzüberlegungen zur Entanonimisierung von Besuchern

Da wir mit sensiblen personenbezogenen Daten arbeiten, ist der Datenschutz ein wichtiger Aspekt. Ihre Besucher mögen es nicht, ohne ihre Zustimmung verfolgt und identifiziert zu werden. Stellen Sie daher sicher, dass die folgenden Best Practices eingehalten werden:

  • Halten Sie sich an Datenschutzgesetze wie CCPA und GDPR.
  • Holen Sie die Zustimmung der Nutzer ein, bevor Sie Tracking-Cookies verwenden.
  • Täuschen Sie Nutzer nicht, indem Sie sie durch irreführende Buttons zur Datenangabe verleiten.
  • Informieren Sie die Nutzer in Ihrer Datenschutzerklärung darüber, welche Daten Sie sammeln und welche Tracking-Tools Sie verwenden.

So richten Sie eine Besuchererkennungssoftware ein

Expertise AI ist ein B2B-Intelligenz-Tool, das GDPR-, CCPA- und SOC 2-konform ist. Es zeigt Ihnen genau, welche Unternehmen Ihre Website besuchen, mit nur einem Klick, während es strenge Datenschutzbestimmungen einhält. Kein Programmieren, keine komplexen Integrationen, keine langwierige Einrichtung.

So richten Sie es in wenigen Minuten ein:

  1. Registrieren Sie sich bei Expertise AI, um Ihr Konto zu erstellen.
  2. Trainieren Sie den KI-Agenten, indem Sie Ihre Website-URL oder relevante Dateien hinzufügen.
  3. Passen Sie das Aussehen und den Ton an, damit es zu Ihrer Marke passt.
  4. Setzen Sie Ihre Geschäftsziele, wie z.B. das Erhalten von Formularübermittlungen oder das Buchen von Meetings.
  5. Aktivieren Sie KI-Engagement und Lead-Qualifizierung, um Besucher zu halten und ihre Bedürfnisse zu qualifizieren.
  6. Integrieren Sie es mit Ihrem CRM (HubSpot, Salesforce, Zoho), damit neue Leads gespeichert werden.
  7. Fügen Sie einen Codeausschnitt in den HTML-Code Ihrer Website ein, um den KI-Agenten zu verbinden.

Das war's. Jetzt erfasst Ihr KI-Agent nicht nur Details von engagierten Besuchern, sondern zeigt auch diejenigen, die ohne Interaktion gehen. Sie können alle gesammelten Leads und besuchenden Unternehmen jederzeit im Tab Leads einsehen.